PFERDE UND INSEKTEN

Pferde und Insekten

Das Insektensterben ist in aller Munde. Fragt man allerdings einen Pferdehalter, hat der davon noch nicht viel mitbekommen und antwortet sarkastisch: „Hoffentlich bald!“ Das Pferde im besonderen Maße von Insekten geplagt werden hat mehrere Gründe. Zunächst gibt es in der Summe tatsächlich weniger Insekten als vor ein paar Jahren, was theoretisch zu einer Minimierung der […]

5 DINGE, DIE ICH VON WILDPFERDEN GELERNT HABEN

Marc Lubetzki Tierfilmer

Viele Reiter sagen, dass die besten Lehrmeister die Pferde sind. Und auch ich habe viel von meinen Pferden gelernt. Noch mehr lernte ich allerdings von den Wildpferden, bei denen ich gelebt habe. Was ich von den Wildpferden gelernt habe, unterscheidet sich sehr von dem, was ich von meinen Reitpferden gelernt habe. So stand bei meinen […]

WIE PFERDE SPIELEN

Spielende Pferde

Es gibt einen großen Unterschied im Spiel zwischen Fohlen, Jungtieren und erwachsenen Pferden. Sowohl die Anfrage, die enthaltenen Elemente und die Intensität sind für Pferde wichtige Faktoren. Gehen wir als Mensch in eine spielerische Begegnung mit einem Pferd, ist es wichtig, dass wir uns bewusst sind, in welcher Kategorie wir uns befinden und uns an […]

Pferde hassen Langeweile und lieben Routine – ein Widerspruch?

Marc Lubetzki - Wildpferde Pferde hassen Langeweile und lieben Routine – ein Widerspruch?

Pferdebesitzer haben oft Angst davor, dass ihre Pferde sich langweilen. Deshalb versuchen sie das Training so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Hilft unseren Pferden das oder ist es sogar nachteilig? Schauen wir uns den Tagesablauf von wilden Pferden an, finden wir bei ihnen jede Menge Routinen. Und wenn wir darüber nachdenken, leben auch wir in […]

Die Leithengst Lüge

Koniks

Das Thema Rangordnung spaltet die Reiterwelt. Die einen sind vehemente Verfechter der Leittiertheorie und die anderen setzen auf ein partnerschaftliches Miteinander oder behaupten, dass die Stuten die eigentlichen Anführer einer Herde sind. Fakt ist: Eine Herde braucht eine Führung. Führung ist allerdings für Pferde nicht das gleiche wie Rangordnung. RANGORDNUNG Biologen bezeichnen eine soziale Hierarchie […]

5 Elemente in der Welt der wilden Pferde

5 Elemente

Mittlerweile sind die 5 Elemente auch in der Pferdewelt ein bekanntes Thema. Doch meist werden sie als eine Diagnose-Methode für Krankheiten und Verhaltensfehler dargestellt oder nur auf die Charakterbeschreibung von Pferden reduziert. „Ich habe ein Feuerpferd und es erkrankt am häufigsten an…“ – was bringt mir dieses Wissen als Pferdebesitzer? Dabei ist die 5 Elemente-Lehre […]