Wildpferde ARD

Wildpferde live nach neun in der ARD

Der mit den Pferden lebt…

Eine 5-Sterne-Bewertung gab es von der ARD – in der Sendung Live nach neun für die wilden Pferde. Und das hat mich riesig gefreut, weil Wildpferde ein hervorragendes Vorbild für die Verbesserung von Umgang und Haltung unserer Hauspferde sind.

„Haben sie wirklich Neues auf ihren Reisen entdeckt?“, fragte mich im Interview die Moderatorin Anne Willmes. „Ja, habe ich!“

Es sind viele kleine und große Erkenntnisse, die ich vorher noch nie gehört oder gelesen habe. Wie zum Beispiel, dass Pferde, wenn man sich in einer entsprechenden Art verhält, uns in ihre Herde einladen. Das funktioniert bei wilden Pferden genauso wie bei Hauspferden. Dazu kommt die Erkenntnis, dass Pferde – genau wie wir – ihre Kommunikation darauf anpassen, ob sie mit einem Herdenmitglied oder einem Fremden „reden“.

Eine Erkenntnis, die ich sowohl für Pferdebesitzer, die eine freundschaftliche Partnerschaft anstreben, als auch für Ausbilder für entscheidend halte.

Die Kommunikation der Pferde ist eindeutig und direkt. Dabei beschränkt sie sich nicht nur auf Körpersprache.

Körpersprache

Da ich ja gerade die meisten meiner Stammherden wilder Pferde in Europa oder Nordamerika nicht besuchen kann, konzentriere ich mich auf die tollen Herden von Koniks auf der Geltinger Birk.

Ich bin immer wieder begeistert von dieser Population, die eigentlich so nah bei uns Menschen lebt und sich durch die Arbeit der Verantwortlichen dieses Naturschutzgebietes so natürlich entwickeln und leben kann.

Hier finde ich mittlerweile zwei Herden mit Hengsten, die schon um die 20 Jahre alt sind. Weitere zwei Herden werden von Hengsten geführt, die im besten Alter sind und eine Gruppe bildet sich gerade neu.

Eine tolle Voraussetzung, um Aufnahmen für das Thema Kommunikation zu machen.

Marc Lubetzki - Wildpferde Wildpferde live nach neun in der ARD

Leider ist das Interview in der Mediathek der ARD nicht mehr verfügbar.

Von den Wildies können wir noch viel mehr lernen! Zum Beispiel: Der Alltag ist entscheidend für die Beziehungen zwischen den Pferden und auch zwischen Pferd und Mensch. Harmonie lässt sich nicht erzwingensondern entsteht durch bestimmte Umstände wie Herdendynamik und -struktur und andere Lebenssituationen.

Wenn du dein Pferd unverfälscht in seiner pferdischen Natur kennenlernen möchtest, dann komme in die Masterclass

Du möchtest möchtest dich auf eine besondere Weise mit deinem Pferd verbinden, so dass es dir sein Vertrauen schenkt – selbst in schwierigen Situationen?

Dann trage dich gleich ein und entdecke eine anderen Weg zum Herzen deines Pferdes!
EMAIL-KURS

Mache den ersten Schritt in die Welt der wilden Pferde und lerne dein Pferd mit anderen Augen zu sehen!

Unentschieden? Das sagt Silke zum Kurs:

Lieber Marc,

Danke!
Für diesen wundervollen eMail-Kurs. Es ist mal wieder so bereichernd. Informativ und gleichzeitig spannend zu lesen. Und die wunderschönen Fotos dazu berühren mich.

Danke für dein Wirken und all die wertvollen Impulse. Ich nutze sie für die Lebensgestaltung meiner Pferde und das Training. Und ganz besonders gern in meinen Coachings als Beispiele dafür, wer Pferde wirklich sind und was wir von ihrem natürlichen Verhalten über uns selbst lernen können.

Und dafür möchte ich dir heute einfach mal Danke sagen.

Ich freue mich auf alles, was da noch kommt.

AUTHOR
Moin, ich bin Marc Lubetzki
Portrait von Marc Lubetzki - Wildpferde-Experte

Ich lebe seit 2012 die Hälfte des Jahres zwischen Wildpferden. Dabei durchstreife ich regelmäßig in 7 Ländern mit verschieden Herden ihre Lebensräume und beobachte ihr Leben, ihre Fressgewohnheiten, ihre Kommunikation und ihr Sozialleben.