MASTERCLASS
In der Masterclass lernst du in wöchentlichen Videos mit typischen Situationen die Erkenntnisse meiner Forschung bei Wildpferden kennen und bekommst praktische Anleitungen, wie du sie für deine Pferde zuhause nutzen kannst. So kannst du Schritt für Schritt den Umgang und die Haltung natürlicher gestalten.

Schritt für Schritt
Wir beginnen ganz am Anfang und machen uns zusammen auf den Weg zu Wildpferden. Dabei lernst du als erstes, wie du dich Pferden so annäherst, dass sie dir von der ersten Sekunde an vertrauen. Diese Vertrauen ist die Basis, um mit ihnen Kontakt aufzunehmen.
Aus meiner 30-jährigen Erfahrung mit Pferden weiß ich, dass es die Beziehung zwischen Pferd und Mensch dauerhaft negativ belastet, wenn bei der Annäherung Fehler gemacht werden. Um das zu vermeiden, widmen wir dem ersten Modul komplett dem Thema Konaktaufnahme.
Ausbildungsmodule
Die Anzahl der vielen Signale, die Pferde teilweise gleichzeitig geben können uns Menschen schnell überfordern. Dazu kommen noch die unterschiedlichen Themengebiete, auf die wir achten müssen. Da sind nicht nur Körpersprache und Kommunikation, sondern auch Sozialverhalten, Rangordnung oder Fressgewohnheiten. Außerdem wollen wir noch das jeweilige Alter eines Pferdes, seinen individuellen Charakter und auch Faktoren, wie Tageszeiten und die Jahreszeit berücksichtigen. Aus diesem Grund ist die Masterclass in verschiedene Ausbildungsmodule eingeteilt. Diese bauen logisch aufeinander auf. Nach jedem Modul kannst du einen Test machen und bekommst nach erfolgreichen Abschuss ein Zertifikat.
Das System Herde
Wie sich Pferde in Herden organisieren können wir nur von Wildpferden lernen. Denn erst, wenn Pferde die Möglichkeit haben, vollkommen frei zu wählen in welcher Gruppe sie leben, bilden sich Herden, die sich in absoluter Balance befinden.
Kein Wunder, dass es für uns Menschen zu den schwersten Aufgaben gehört, dafür zu sorgen, dass sich unsere Hauspferde in ihrer Herde rundum wohlfühlen.

"Die Herde ist für Pferde der Mittelpunkt im Leben."Marc Lubetzki
Kommunikation
Ein Gespräch ist immer ein Wechselspiel aus Frage und Antwort. Daher ist die Kommunikation zwischen Pferden viel mehr, als nur das Senden von Körpersignalen. Zunächst unterscheiden wir zwischen Gesprächen innerhalb und außerhalb der Herde.
Beim herdenübergreifenden Kontakt sind Rituale und der Status der Tiere die Grundlage, dagegen stehen beim Austausch innerhalb der Herde feine Gesten im Vordergrund. Ein komplexes Thema, dem wir in der Masterclass mehrere Module widmen.

Rangordnung

Die Rangordnung zwischen Pferden ist wohl das Reizthema unter Pferdenleuten. Wildpferde sehen das dagegen eher zweckmäßig. Und um die Gemüter gleich zu beruhigen: Es gibt zwischen Pferden sowohl eine feste UND eine situationsbedingte Rangordnung. Seit ich verstanden habe, wie Wildpferde das miteinander regeln, lebe ich übrigens viel entspannter mit meinen Tieren zuhause.
Nicht nur in vielen klassischen Pferdeausbildungen, sondern auch bei vielen alternativen Methoden werden im Zusammenhang mit der Rangordnung einige Behauptungen aufgestellt, die überhaupt nicht das ursprüngliche Verhalten von Pferden widerspiegeln. Das ist sehr schade, denn diese Fehler verhindern eine harmonische Beziehung zu unseren Pferden.

Fütterung
Das Angebot an Pferdefutter ist heutzutage fast unbegrenzt. Dazu kommen vielerorts große Probleme in der Weidehaltung. Verstärkt wird das Problem noch durch akuten Platzmangel. Kein Wunder, dass viele Reiter daher verwirrt sind und auch immer wieder Futterzusätze ausprobieren. Gerne würde ich jetzt sagen: Dabei ist es doch so einfach. Leider ist es das nicht. Wenn Pferde nicht die Möglichkeit haben, ihr Futter rund um die Uhr selbst auszuwählen und dabei auf alle Pflanzen, die sie benötigen zurückzugreifen, wird es kompliziert. Denn jetzt müssen wir für unsere Pferde die Menge und Auswahl treffen. Ein großes Thema in der Masterclass.
Jahreszeiten
Wilde Pferde fressen nicht nur Jahreszeiten bedingt andere Nahrung, sondern verhalten sich auch unterschiedlich. Dieser Punkt wird leider nur sehr selten in der Haltung und im Umgang mit Hauspferden beachtet.
Deshalb vergleichen wir in der Masterclass das Verhalten von Pferden aus verschiedenen Klimazonen in den jeweiligen Jahreszeiten. Dadurch können wir gerade für die unterschiedlichen Rassen pferdegerechte Lösungen für Haltung und Umgang finden.

Hier kannst du eine Beispiel-Folge aus der Masterclass ansehen
Das bekommst du in der Masterclass

- jede Woche ein neues Video
- ein Handout zu jeder Folge
- ein Live-Meeting pro Monat
- direkt Fragen an mich stellen
- Prüfung nach jedem Modul
- Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung
So funktioniert die Masterclass
Direkt nach der Buchung bekommst du ein Passwort, mit dem du dich direkt auf dieser Website in den Memberbereich einloggen kannst. Dort findest du alle Inhalte der Masterclass. Auch dein erstes Video, die Folge "Fernsinne" kannst du sofort sehen. Unter dem Video findest du einen Downloadlink. Dort kannst du dir das Handout zu der jeweiligen Folge herunterladen.
Außerdem findest du unter der Folge auch einen Button, über dem du direkt an mich Fragen stellen kannst. Deine Fragen beantworte ich entweder per eMail oder im nächsten Live-Meeting. Die Live-Meetings finden online statt. Du kannst sie genauso einfach ansehen, wie alle anderen Videos auch. Dazu kannst du im Live-Chat Fragen stellen und dich an der Diskussion beteiligen. Die Live-Meetings finden in der Regel abends um 20.00 Uhr statt und dauern ungefähr eine Stunde. Solltest du mal keine Zeit haben, kannst du die Aufzeichnung später im Memberbereich ansehen.
Die einzelnen Module dauern jeweils 12 Wochen und enden mit einer kleinen Prüfung. Diese besteht aus Multiple Choice Fragen, wovon du 80 % richtig beantworten musst, um das Zertifikat zu erhalten. Die Prüfung kannst du maximal zweimal wiederholen. Aktuell laufen die Inhalte der Masterclass über drei Jahre. Dabei verlängert sich das Abo automatisch von Monat zu Monat. Du kannst die Mitgliedschaft aber jederzeit, ohne Kündigungsfrist beenden oder auch pausieren und später an der gleichen Stelle wieder weitermachen. Genau so, wie du magst.
Dr. Svenja Thiede | Tierärztin
www.homoeopathiede.de
Eine einfache Struktur
Jede Woche bekommst du eine neue Folge. Ergänzend zu dem Video kannst du dir ein Handout herunterladen. Die "alten" Folgen findest du im Archiv chronologisch sortiert. Fragen kannst du direkt an mich stellen. Entweder über das Formular in der Masterclass oder direkt in den monatlichen Live-Meetings.
Filme
Erlebe natürliches Pferdeleben in hochwertigen Filmsequenzen, die durch meine Kommentare erklärt werden.
Handouts
Zum Nachlesen und sammeln bekommst du zu jeder Folge ein umfassendes Handout zum Herunterladen.
Live Meetings
Die Masterclass ist interaktiv. In den Live-Meetings beantworte ich gerne deine Fragen und wir sprechen über aktuelle Themen.
Zertifikate
Nach jedem Modul an einer Prüfung teilnehmen und bekommst nach erfolgreichem Bestehen ein Zertifikat.
Und das sagt eine Pferdetrainerin...
Akki Trudewind | Pferdetrainerin
www.fuehrpferd.de
Die Masterclass ist ein montaliches Abo. Alle Inhalte werden über die Website Marc-Lubetzki.de zur Verfügung gestellt. Nach dem Testmonat verlängert sich das Abo monatlich und kann jederzeit durch eine einfache eMail an info(at)marc-lubetzki.de gekündigt oder pausiert werden. Der reguläre monatliche Preis beträgt 49 Euro inkl. MwSt. Mit der Kündigung erlöscht automatisch der Zugang zum Memberbereich.
Der Zahlungsvorgang wir über Digistore24 vorgenommen.