Das Geheimnis der Stuten
Die überlieferten Geschichten von Geburten bei Wildpferden stimmen nicht überein. Um dieser Sache auf den Grund zu gehen, verbrachte ich 4 Jahre bei wilden Konik-Pferden auf der Geltinger Birk. Nachdem ich ihr Vertrauen gewinnen konnte, war es möglich die Stuten während ihrer intimsten Momente zu filmen. Die Dokumentation zeigt drei völlig verschiedene Geburten, sowie das abweichende Sozialverhalten der Pferdeherden.
Comments 43
Ich freue mich schon riesig auf diesen neuen Film!!!
Super schön, WoW
Wow, der Ausschnitt macht neugierig 🙂
So schön!
Diese Aufnahmen machen Lust auf mehr
Ich habe den Trailer auch gesehen. Wann erscheint der vollständige Film und gibt es schon einen Preis? Selbiges interessiert mich für Ihr Buch „Neues Leben auf der Birk“.
Mit herzlichen Grüßen
Torsten Pickert
Author
Die Doku ist fast fertig, Thorsten. Es fehlt nur noch der Sprechertext und etwas Musik. Sie wird hier auf der Website veröffentlicht und ist kostenlos. Das Buch wird wird als eBook 7,99 Euro und als Print (Taschenbildband) 12,99 Euro kosten.
Sehr eindrucksvoll. must have!!!
Sehr schön ❤️
Immer wieder schön Deine Arbeit anzuschauen. Vielen Dank 🙂
Ich freue mich auf den Film und das Buch!
Klasse wäre auch es gäbe eine „Lesung“
Oder eine Art Seminar…ich hätte ein paar Fragen, mein Wissensdurst zu diesem Thema ist kaum zu stillen…
Author
ich bin schon am Überlegen, wie und wo ich noch ein paar Live-Veranstaltungen machen könnte…
hallo Mark, waoh. das ist Pferd! Danke für deine wunderschönen Filme
du bringst mich auf eine tolle Idee, was auf die Beine zu stellen… wie wärs mit einer deiner Veranstaltung (Film, Geschichten, Bilder) in der Schweiz?
Tolle Aufnahmen und die Sprecherin hat eine schöne Stimme. Passt. Bin gespannt auf mehr
Hallo Marc
Habe dein Video gesehen macht spass auf mehr. Freue mich auf den Film. viele grüsse aus der Schweiz
Wünderschön.
…so sind sie, die Pferde, keines gleicht dem anderen, weder äußerlich noch vom Charakter!
Sehr schön erzählt, danke!
Unglaublich beeindruckend und berührend!
Wunderschön gemacht, toll gesprochen mit einer wichtigen Aussage: „Nichts ist uniform“ Jedes Individuum, so wie es mag. Viel mehr Pferdemenschen, vor allem alteingesessene, sollten sich solche Videos ansehen. Es müssen keine reinen Stutenherden sein, keine Fohlenherden ect.
Für mich ein wichtiger Aspekt, die Familie scheint hier immer wichtig zu sein.
Wow! Einfach nur wow. Ich habe in meinem Leben schon viele Dokus über Wildpferde gesehen und ich denke, das hier wird meine neue Nummer 1.
Der Film ist einerseits sehr ruhig, so dass die wunderbar intimen Bilder wirken können, andererseits aber so voller Engerie. Ich bin wirklich begeistert und kann die folgenden Teile kaum erwarten.
Die vielen Jahre Geduld haben sich wirklich ausgezahlt.
Welche Szene mir besonders gefallen hat? Die, in der die Herde absolutes Vertrauen in ihren Leithengst zeigt, als sie völlig ruhig und entspannt ist während ihr Leithengst gerade den scharzen Junghengst vertreibt. Eine wunderschöne Szene.
Doku: Das Geheimnis der Stuten
Wunderschöner Film mit faszinierenden Szenen! Überraschend fand ich, dass sich jede Stute während bzw. nach der Geburt anders verhält…Der Film hat mich sehr beeindruckt und ich freue mich schon auf weitere 🙂 Kompliment!!!
Hallo Marc,
ich bin beeindruckt von den wunderschönen Aufnahmen. Sehr schöner Film. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme. Die Musik ist passend zu der jeweiligen Stimmung. Gratuliere!
Find ich sehr schön gemacht. Tolle Bilder! Weiter so!
lieber mark,
wundervolle arbeit, wirklich wie wunderbar das du uns an diesen augenblicken teilhaben läßt, mn lernt so unglaublich viel dabei, und auch zum entspannen genau das richtige. vielen dank dafür, mach weiter so, du verstehest es stimmungen einzufangen und man sieht und spürt die liebe zu deiner arbeit.
ich freue mich sehr aud den ganzen film und auch auf weitere arbeiten von dir. ich hatte heute wirklich einen entsetzlichen tag aber mit deinen bildern konnte ich eine weile vergessen.
liebe grüße rina
Lieber Mark,
super tolle Aufnahmen, sehr schöne Erzählung / Vertonung. Einfühlsam, informativ und nebenbei auch noch Werbung für dies tollen Wesen :-). Herzliche Grüße und Danke
danke Marc, wundervoll !!! man sieht hier wieder: sie sind, wie wir Menschen, von ersten Atemzug an mit ihren persönlichen Charakterzügen ausgestattet. Besonders reizend fand ich die ganz junge Mutterstute, die ihr Fohlen ansieht und nachdenkt. ich bin sicher, sie denken nach, nein ich weiss es. Man muss nur in ihre Augen sehn…….
Danke Marc für das Video , so berührende Augenblicke wie die Geburt eines Fohlens in freier Natur bekommt man ja sonst niemals zu sehn !!!!
Ein sehr schöner Film mit tollen Detailaufnahmen! Du hast diese wunderschönen Pferde in ein phantastisches Licht gerückt und gleichzeitig sehr schön dargestellt, wie unterschiedlich Geburten sein können. Informativ, unterhaltsam und sehr schöne Aufnahmen – ein tolles Video, Gratulation!
Well done!
Danke, dass immer wieder vermittelt wird, dass jedes Pferd seinen eigenen individuellen Charakter hat. Es gibt eben nicht nur den „bösen Hengst“ oder die „bissige Stute“, oder den einzig perfekten Geburtsplatz, sondern viele schöne Grautöne dazwischen, mit denen man, wen man sein Pferd kennt, vielleicht doch sehr gut leben kann. (Ohne übertriebenes Rumerziehen.)
Danke für die Teilnahme an diesen intimen Momenten in der Herde. Für mich besonders berührend, weil ich die Geburt meiner eigenen Stute komplett verpasst habe. Das frisch geborene Fohlen im Wassergraben hat mich sehr erschreckt, weil ich mir vorstellen kann, wie kalt es nach der Geburt war. Nochmals herzlichen Dank und weiter so!!
Hallo Marc,
vielen Dank für diese wunderschönen Aufnahmen! So hat man das Gefühl hautnah dabei zu sein. Ich bin sehr beeindruckt wie so ein Herdenleben funktioniert! Ich freue mich schon auf weitere Bilder. Bitte weiter so (- :
Herzliche Grüße
Ein super Video!
Auch in meiner kleinen Herde sieht man wie unterschiedlich die Pferde sind und wie viel vom Verhalten Leitstute Leitwallach abhängt.
Ich bin schon gespannt auf den Lehrgang!
Eine wirklich tolle Doku, sehr schöne Aufnahmen. Auch für Nicht-Pferdeleute kurzweilig anzusehen, informativ und auch wirklich nett gesprochen.
Wie gewohnt von dir, lieber Marc – traumhafte Aufnahmen. Geniale Perspektiven, mitten drin! Mir blieb fast das Herz stehen, als das Neugeborene ins Wasser fiel. Aber die Pferde blieben ruhig, keine Panik. Gleich ging die Spannung weiter im Wald mit den Junghengsten. Unglaublich, wie alles abläuft, diese Strukturen und Regeln, und doch doch so viel Freiheit und Individualität, die sein darf. Die ganze Zeit über, war ich wie gebannt, in einer anderen Welt. Ich denke gerade nach, wie Pferde in der Regel bei uns leben müssen – es wird ihnen nichts zugetraut, sie werden so oft unglaublich bevormundet, obwohl sie so reich an Wissen sind! Danke für dieses Geschenk!
Herzensdank für diesen wunder- und stimmungsvollen Film. Die Souveränität, Ruhe und Verlässlichkeit des Leithengstes beeindruckt mich sehr. Der Schutz des Herdenverbandes geht auf die individuellen Bedürfnissen der Stuten ein, nach Nähe und Distanz. Die liebevolle Hingabe der Stute an das Leben und ihre Neugeborenen berührt mich sehr. Die immense Kraft der Mutterstuten, sich nach der Geburt ihrer Fohlen den Schwierigkeiten des Lebens zu stellen ist gewaltig. Ein kraftvoller Film voller Zärtlichkeit und Lebendigkeit am Puls des Lebens. Tolle Aufnahmen und untermalt von einer sehr sympathischen Stimme der Sprecherin.
Superschöne Bilder!
herzlichen Dank dafür
Hallo Marc, danke! Ich schliesse mich den Kommentaren an. Was mich aber besonders beschäftigt: ich habe ein Video von der Geburt meines Pferdes. Darauf ist deutlich zu sehen, dass ihre Mutter das Fohlen (also mein jetziges Pferd) längere Zeit nicht trinken liess. Mein Pferd ist sehr futterneidisch. Könnte das sein, dass dies wie eine erste negative Prägung war? Wie wirkt sich eine Stresssituation in den ersten Stunden nach der Geburt auf den Charakter eines Pferdes aus? Weiss man da etwas oder gibt es Vermutungen darüber? Es ist ja eine sehr sensible und prägende Phase im Leben eines Fohlens (sowie auch im Leben jedes Säugetieres). Vielleicht sprengt dieses Thema den Rahmen des Filmes, aber es wäre spannend, mehr darüber zu erfahren. herzliche Grüsse Annina
Angenehme Stimme der Leserin. Gut verständlich, passend auch mit der Musik.
Welche Bilder/Szenen mir sehr gut gefallen haben,
– wo der junge Hengst (schwarz/dunkel), durchs Wasser/Match läuft, so majestätisch. (Würde mich sehr über seine Entwicklung und Geschichte in Zukunft freuen)
– die letzte Geburt, nichts von Angst zu sehen, aber alles mit Ruhe, auch das in diesem Moment die anderen Stuten Abstand gehalten haben
– schön zu sehen, das jede Stute/Geburt anders verläuft, und wer dabei sein darf und nicht
Wir gehen öfters die Wildpferde in den Niederlanden beobachten, sehr schön an zu sehen, die Herde, das Verhalten in der Herde sowie zu uns Menschen (skeptisch, aber einige auch neugierig, schade das wir Menschen Abstand zu ihnen halten müssen)
Freu mich immer wieder auf Doku und Videos, mach weiter so.
Großes Lob und herlzlichen Dank
Genial, wunderschöne Aufnahmen
Sehr interessanter Ausschnitt, wir bieten unter anderem Lesungen auf unserem Hof (Niedersachsen) an. Sie dürfen sich gerne mit uns in Verbindung setzen.Grüße
Die ganz individuellen Entscheidungen der Stuten decken sich mit vielen persönlichen Erfahrungen, die ich mit verschiedenen Pferden gemacht habe. Je nach Charakter des Pferdes konnte ich sowohl frei auf der Koppel, im Roundpen oder auch an der Hand bzw. unter dem Sattel in ähnlichen Situationen sehr unterschiedliche Verhaltensweisen beobachten. Kommt noch die Herdendynamik dazu, wird es erst richtig spannend. Auch in einer Heidschnuckenherde, die wir jahrelang hatten, konnten wird sehr unterschiedliches Verhalten der Muttertiere in der Lammzeit beobachten. Die Böcke hatten dabei auch wichtige Funktionen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Film.
Wenn Du für eine Veranstaltung in Berlin etwas suchst, könnte ich behilflich sein. Müsste eine Vorstellung vom Setting haben. Ein Seminarformat wäre toll. LG
Wundervoll. Richtig schön!!