Der Blog
Entdecke die Welt der wilden Pferde!Wer von einer innigen Beziehung, einem gesunden und ausgeglichenen Pferd sowie einer mühelosen Kommunikation träumt, aber gewisse grundlegende Regeln und Strukturen ignoriert, der wird seinen Traum nie ganz erreichen.
Dein erstes Ziel sollte es also sein, die wahre Natur deines Pferdes zu erforschen, um dein Pferd ehrlich kennenzulernen.
aktuelle Beiträge & Podcasts
Lebensräume
Wetter, Vegetation oder Raubtiere sind Dinge an die sich wilde Pferde über Jahrtausende angepasst haben. Sie entwickelten dafür bestimmte Verhaltensweisen, um sich zu schützen. Ermöglichen wir unseren Hauspferden ihren Urprogrammen zu folgen, wundern wir uns über ihre Veränderung.

PFERDE UND INSEKTEN

WAS WÄCHST AUF DEINER PFERDEWEIDE?

PFERDE ANWEIDEN
Verhalten
Häufig wird behauptet, dass Hauspferde ganz anders ticken als wilde Pferde. In Wahrheit gibt es sehr viele Verhaltensweisen, die wir auch noch bei unseren Hauspferden entdecken oder "wieder erwecken" können und damit die Pferde ausgeglichener und gesünder machen, da sie nicht mehr gegen ihre Natur leben müssen.

PFERDE UND INSEKTEN

5 DINGE DIE ICH VON WILDPFERDEN GELERNT HABE

WIE PFERDE SPIELEN
Nichts ist so schön, wie meine Pferde bei "Pferdesachen" zu beobachten, ohne das sie sich erkennbar um mich kümmern. Dann bin ich in der Herde.
Urrassen im Porträt
Es gibt sie noch... die Pferde aus alten Zeiten. Sie sind etwas Besonderes und wir sollten sie als Pferdehalter unbedingt kennenlernen.
Weltreisen
Würdest du gern die Welt sehen? Und am besten noch mit Pferden verbunden? Mir geht es genauso. Und auf meinen Reisen habe ich schon so manchen interessanten Menschen und beeindruckende Gebiete kennengelernt. Kommt doch einfach einmal mit mir auf Reisen - wenn auch nur im Blog.

5 DINGE DIE ICH VON WILDPFERDEN GELERNT HABE

Camargue
